Die NÖ Bezirksalarmzentralen sind
zu Informationszwecken zusätzlich
via Internet gekoppelt:
Tanklöschfahrzeug - Allrad 1
Fahrzeugbezeichnung: Tanklöschfahrzeug - Allrad 1
Kurzbezeichnung/Funkrufname: TLFA 1 / Tank 1 Perchtoldsdorf
Fahrgestell/Type: Steyr 15S21
Motorleistung kW (PS): 154 kW (210 PS)
Antriebsart: 4x4
Aufbauhersteller: Rosenbauer
Baujahr: 1987
Gesamtgewicht: 15.000 kg
Besatzung/Anzahl: 9
Löschmittel (Wasser/Schaummittel): 4.000/200 Liter
Ausrüstung: Kombinierte Rosenbauer Normal-Hochdruckpumpe R-280, HD-Schnellangriffseinrichtung, Wasserwerfer (800-2400 l/min), Stromerzeuger 8 kVA, Lichtmast (2x 1000 W), Tauchpumpen T12, Atemschutzgeräte, Straßenreinigungsanlage
Beschreibung (Zweck/Nutzen/Einsatzszenarien): Das Tanklöschfahrzeug 1 ist speziell für die Brandbekämpfung ausgestattet und wird dementsprechend bei Brandeinsätzen jeglicher Art eingesetzt. Die Geländegängigkeit des Fahrzeuges bietet vor allem bei Waldbränden in unwegsamen Gelände große Vorteile. Außderdem dient das Fahrzeug zur Wasserversorgung. Weiters ist dieses Fahrzeug in die 14. Katastrophenhilfsdienstbereitschaft eingeteilt.